Johann Karl Ehrenfried Kegel Bedeutung

Suchen

Johann Karl Ehrenfried Kegel

Johann Karl Ehrenfried Kegel Logo #42000 Johann Karl Ehrenfried Kegel (* 3. Oktober 1784 in Rammelburg (heute Ortsteil von Mansfeld); † 25. Juni 1863 in Odessa) war ein deutscher Agronom und Erforscher der Halbinsel Kamtschatka. Johann Karl Ehrenfried Kegel erhielt seine Ausbildung auf der Hohen Domschule in Halberstadt und studierte dann an der Handelshochschule in Kopenhagen. Angereg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Karl_Ehrenfried_Kegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.